Fördermittel / Förderprogramme für den privaten Bauherren
Auf dieser Seiten informiere ich Sie über die zahlreichen Fördermittel / Förderprogramme des BAFA und der KfW-Förderbank. Erfahren Sie was und wer gefördert wird. Sicher werden Sie Fördermöglichkeiten finden, die zu Ihrem Bauvorhaben passen könnten. Da es wenig Sinn macht jedes einzelne Fördermittel / Förderprogramm bis ins Detail zu beschreiben, berate ich Sie bei Interesse gern persönlich.
Neben der Vor-Ort-Energieberatung, welche eine wichtige Voraussetzung für gezieltes und erfolgreiches Energieeffizientes Bauen und Sanieren ist, fördert das BAFA und die KfW-Förderbank auch die energetische Fachplanung und Baubegleitung durch einen Energieeffizienz-Experten für private Bauherren.
Ich verfüge als Energieeffizienz-Experte über die erforderlichen Qualifikationen und kann auf zahlreiche Referenzen verweisen.Als Energieeffizienz-Experte bin ich beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der KfW-Förderbank zugelassen und gelisitet.
Förderprogramm Heizen mit erneuerbaren Energien (BAFA)
Das BAFA fördert die Installation von umweltschonenden Heizungssystemen, die auf nachwachsenden Rohstoffen basieren. Hiezu zählen:
- Pelletöfen
- Hackschnitzelöfen
- Kombinationskessen
- Scheitholzvergaserkessel
Mit einem Zuschuss wird die Errichtung oder Erweiterung von Solarkollektoranlagen, welche zur Warmwasserbereitung und Raumheizung sowie in Kombination genutzt werden, gefördert. Kombinationsmöglichkeiten sind:
- zur solaren Kälteerzeugung (klimaanlagen)
- zur Zuführung in ein Wärme-/Kältenetz
- für die Prozesswärme
Gefördert werden können auch Anlagen (Hardware und Software) welche der visuellen Darstellung des Ertrages aus erneuerbaren Energien dienen. Das sind elektronische Anzeigetafeln in allgemein zugänglichen Räumen.
Das BAFA zahlt auch Zuschüsse für Wärmepumpen
Energieeffiziente Wärmepumpen nutzen erneuerbare Energien aus Luft, Wasser oder Erde.
Und es gibt Anreizprogramme APEE, welche Sie nutzen können
- Einbau besonders effizienter Heizungen inkl. Maßnahmen zur Optimierung des gesamten Heizungssystems (Heizkörper und Rohrleitungen und / oder
- nachträgliche Optimierung bereits geförderter Heizungen sowie
- einen Wärmepumpencheck
Kredite und Zuschüsse der KfW Förderbank für private Bauherren
Hier gibt es die beiden Förderprogramme Neubau (bauen oder kaufen) und Bestandimmobilie (moderniesieren und energieeffizient sanieren.
Das Förderprogramm Neubau beinhaltet Kredite und Zuschüsse für:
- KfW Wohneigentum zur Finanzierung selbstgenutzten Wohneigentums
- KfW Wohneigentum in Form von Genossenschaftsanteilen zum Wohnen und
- Baukindergeld mit Zuschuss vom Staat
Nennen möchte ich hier vor allem die Förderprogramme der KfW Förderbank Energieeffizient Bauen und Erneuerbare Energien nutzen. Hierzu zählen:
- Kredit Energieeffizient Bauen für den Bau oder Kauf eines neuen KfW-Energieeffizienzhauses
- Kredit Erneuerbare Energien Standard für Systeme, die Strom und Wärme klimafreundlich erzeugen
- Zuschuss Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Baubegleitung durch einen Experten für Energieeffizienz
- Zuschuss Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle für den Einbau von Brennstoffzellen
Das Förderprogramm der bestehende Immobilien kaufen beinhaltet folgende Kredite und Zuschüsse:
- Kredit für KfW-Wohneigentumsprogramm zur Finanzierung von selbst genutztem Wohnraum
- Kredit KfW-Wohneigentumsprogramm Genossenschaftsanteile zur Finanzierung von Genossenschaftsanteilen zum Wohnen
- Baukindergeld mit Zuschuss vom Staat
Kredite und Zuschüsse für bestehende Immobilien bietet das Programm Energieeffizient Sanieren und Erneuerbare Energien nutzen. Hierzu zählen:
- Kredit Energieeffizient Sanieren für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder einzelne energietische Maßnahmen
- Ergänzungskredit Energieeffizient Sanieren für die Umstellung Ihrer Heizung auf erneuerbare Energien
- Kredit Erneuerbare Energien - Standard für klimafreundlich Strom und Wärme erzeugen
- Zuschuss Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss für die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus oder einzelne energetische Maßnahmen
- Zuschuss Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Baubegleitung für die Planung und Baubegleitung durch einen Experten für Energieeffizienz
- Zuschuss Energieeffizient Bauen und Sanieren - Zuschuss Brennstoffzelle für den Einbau von Brennstoffzellensystemen
Kredite und Zuschüsse Barrieren abbauen, Wohnkomfort erhöhen und vor Einbruch schützen:
- Kredit Altersgerecht Umbauen für mehr Wohnkomfort und Einbruchschutz
- Investitionszuschuss - Barrierenreduzierung für mehr Wohnkomfort - gefördert in Altersgerecht Umbauen
- Investitionszuschuss - Einbruchschutz für mehr Einbruchschutz - gefördert in Altersgerecht Umbauen
Das waren sehr viele und ganz individuelle Kredite und Zuschüsse. Um nun zu entscheiden welcher Kredit und / oder Zuschuss Ihnen bei der Finanzierung Ihres ganz individuellen Bauvorhabens hilft, biete ich Ihnen an Sie persönlich zu beraten. Vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin. Gern können Sie hierzu das Kontaktformular nutzen.